(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-337414-14', 'auto'); ga('send', 'pageview');
Home2019-12-29T16:28:32+01:00

My.EpiCoach, die Plattform von Epi‑Suisse, vermittelt Kontaktpersonen für den Gesprächsaustausch von Epilepsiebetroffenen, Eltern und Angehörigen.

Epi-Suisse – Wir sind da für Menschen mit Epilepsie.

Unser Leistungsangebot

Sind Sie selber epilep­sie­be­troffen oder Ange­hö­riger einer epilep­sie­be­trof­fenen Person, haben Fragen und möchten sich gerne mit einer Person mit einem ähnli­chen Hinter­grund austauschen?
Sprechen Sie mit einem unserer Epi-Coaches über Ihr Anliegen.

Loading…
Loading…
Loading…

Neuste Fallbeispiele

Lesen Sie hier, was andere Betrof­fene in ihrem Alltag bewegt, und wie sie damit umgehen.

Neustes Fallbeispiel

Lesen Sie hier, was andere Betrof­fene in ihrem Alltag bewegt, und wie sie damit umgehen.

Marco C.

21. Februar 2019|

Mir wurde gekün­digt aufgrund struk­tu­reller Verän­de­rungen – wie weiter?

Testimonial Bruno S

Epilepsie ist auch meine Stärke.

Bruno S.

Go to Top