My.EpiCoach, die Plattform von Epi‑Suisse, vermittelt Kontaktpersonen für den Gesprächsaustausch von Epilepsiebetroffenen, Eltern und Angehörigen.
Epi-Suisse – Wir sind da für Menschen mit Epilepsie.
Unser Leistungsangebot
Sind Sie selber epilepsiebetroffen oder Angehöriger einer epilepsiebetroffenen Person, haben Fragen und möchten sich gerne mit einer Person mit einem ähnlichen Hintergrund austauschen?
Sprechen Sie mit einem unserer Epi-Coaches über Ihr Anliegen.
-
Familie
Bei meinem Kind wurde Epilepsie diagnostiziert, was muss ich im Alltag alles beachten und wie gehen wir als Familie damit um?
Ich bin epilepsiebetroffen und weiss nicht, wie ich es meinem Kind sagen kann. -
Beruf
Was muss ich als epilepsiebetroffene Person beachten, wenn ich mich auf eine neue Stelle bewerbe?
Sollten meine Arbeitskollegen darüber Bescheid wissen? -
Beziehung
Was kann ich tun, damit meine Beziehung zu meinem Partner nicht allzu sehr belastet wird?
Wenn ich jemanden kennenlerne, sage ich dann von Anfang an, dass ich Epilepsie habe? -
Schule / Ausbildung
Welche Unterstützung erhalten wir von der Schulleitung und der Lehrperson für unser epilepsiebetroffenes Kind?
Wer trägt die Verantwortung, wenn während des Unterrichts etwas passiert? -
Freizeit
Was muss ich beachten, wenn ich Leistungssport betreibe?
Welchen Einfluss hat Alkohol auf die Anfälle?
Darf ich als epilepsiebetroffene Person Autofahren?
-
Freizeit
Was muss ich beachten, wenn ich als epilepsiebetroffene Frau Leistungssport betreibe?
Welchen Einfluss hat Alkohol auf die Anfälle?
Darf ich als epilepsiebetroffene Person Autofahren? -
Beziehung
Was kann ich tun, damit meine Beziehung zu meinem Partner nicht allzu sehr belastet wird?
Wenn ich jemanden kennenlerne, sage ich dann von Anfang an, dass ich Epilepsie habe? -
Beruf
Was muss ich als epilepsiebetroffene Person beachten, wenn ich mich auf eine neue Stelle bewerbe?
Sollten meine Arbeitskollegen darüber Bescheid wissen? -
Schule / Ausbildung
Welche Unterstützung erhalten wir von der Schulleitung und der Lehrperson für unser epilepsiebetroffenes Kind?
Wer trägt die Verantwortung, wenn während des Unterrichts etwas passiert? -
Familie
Bei meinem Kind wurde Epilepsie diagnostiziert, was muss ich im Alltag alles beachten und wie gehen wir als Familie damit um?
Ich bin epilepsiebetroffen und weiss nicht, wie ich es meinem Kind sagen kann.
-
Schule / Ausbildung
Wer trägt die Verantwortung, wenn während des Unterrichts etwas passiert?
-
Familie
Ich bin epilepsiebetroffen und weiss nicht, wie ich es meinem Kind sagen kann.
-
Freizeit
Was muss ich beachten, wenn ich als epilepsiebetroffene Frau Leistungssport betreibe?
-
Beziehung
Wenn ich jemanden kennenlerne, sage ich dann von Anfang an, dass ich Epilepsie habe?
-
Beruf
Was muss ich als epilepsiebetroffene Person beachten, wenn ich mich auf eine neue Stelle bewerbe?
Neuste Fallbeispiele
Lesen Sie hier, was andere Betroffene in ihrem Alltag bewegt, und wie sie damit umgehen.
Neustes Fallbeispiel
Lesen Sie hier, was andere Betroffene in ihrem Alltag bewegt, und wie sie damit umgehen.
Jürg K.
info_6zkcc13r2019–11-10T20:22:42+01:0011. März 2019|
Wie reagieren im Ernstfall seine Klassenkameraden?
Nina H.
info_6zkcc13r2019–10-29T16:20:46+01:001. März 2019|
Kann ich ohne Bedenken ins Ausland reisen?
Marco C.
info_6zkcc13r2019–10-29T16:26:36+01:0021. Februar 2019|
Mir wurde gekündigt aufgrund struktureller Veränderungen – wie weiter?
Jürg K.
info_6zkcc13r2019–11-10T20:22:42+01:0011. März 2019|
Wie reagieren im Ernstfall seine Klassenkameraden?

Epilepsie ist auch meine Stärke.
Bruno S.